Blauer Spätburgunder. Jahrgang 2014
Art. Nr. 2.082
RHEINGAU / GEISENHEIM:
Blauer Spätburgunder - Q.b.A.
trocken
Jahrgang 2014
Zum Download verfügbar:
![]() |
![]() Rheingauer Rehrücken |
Weingut:
Ein traditionelles Familienweingut mit hohen Ansprüchen. Hier werden nur Weine erzeugt, die von Alexander Freimuth selbst gerne getrunken werden. Tradition und Innovation zu vereinbaren, das ist der Kern der Betriebsphilosphie des Weinguts, dessen Qualitätsstreben durch die Mitgliedschaft im Verband der Prädikatsweingüter unterstrichen wird. Freimuth-Weine sind stets von reintönige Eleganz, und sie bestechen durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weinbeschreibung:
Eine brillante Frucht und ein sensationelles mouth-feel. Keine Spur von dünn und sauer, sondern beerig, samtig, kräftig!
Weit mehr als ein Einstiegswein ? der Blaue Spätburgunder vom Rheingauer Wein-Giganten Freimuth. Auf den Punkt gereift. Der Wein zeigt eine tiefe rubinrote Farbe. Am Gaumen sind Noten von Sauerkirsch, im Duft rote Beeren, gehaltvoll mit harmonischem Nachhall. Feine Tannine stützen diesen Wein.
Name / Lage: | VDP Ortswein |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Geschmacksrichtung: | trocken (Zero) |
Qualitätsstufe: | Q.b.A. |
Flascheninhalt: | 0,75 Liter |
Flaschenverschluss: | Glasverschluss |
Analysewerte: | Alkokol: 13,0%Vol., Säure: 5,3 g/l, Restzucker: 5,3g/l |
Serviertemperatur: | 16°-19°C |
Weinreifung: | Mehrere Monate im Barrique aus französischer Eiche gelagert |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Vegan: | nein, kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
Gourmetempfehlung: |
Schöner Essensbegleiter zu Fleisch wie Rind und Kalb, zu Wild, auch zu kräftigem Käse ein Genuss. Aber passt auch zu rheinischem Sauerbraten, Rinderbraten, vegetarischem Gyros und zu Pasta. |
Rezeptempfehlung: |
![]() |
Bodenart: | |
Reifepotential: | 2019 |
Bewertungen: | Sommelier Vividus: 5,6/6,0 Punkten |
Hersteller / Inverkehrbringer: |
Weingut Freimuth, Geisenheim, http://www.freimuth-wein.de Preis auf Anfrage |
© Klaus Löbbe | Wir übernehmen keine Haftung für Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen |
Dieser Artikel wurde bereits 2834 mal angesehen.
0 Kommentare