FIRST DORNFELDER QbA. trocken
Art. Nr. 2.083
RHEINHESSEN/ Ludwigshöher Gutswein
Weingut Bürgermeister Weber Erbe:
FIRST DORNFELDER
Jahrgang 2016
trocken
Zum Download verfügbar:
![]() |
![]() Dornfelder Weinschalotten mit Schweinemedaillons und Schupfnudeln |
Weinbeschreibung:
Die Sorte wird vornehmlich als trockener Rotwein, teilweise auch halbtrocken ausgebaut. Es gibt zwei unterschiedliche Ausbaustile. Der erste betont die intensiven Fruchtaromen wie Sauerkirsche, Brombeere und Holunder und wird jung auf den Markt gebracht. So wird der neue Jahrgang bereits als deutscher Primeur verkauft. Unschwer ist der Dornfelder bereits an seiner tiefdunklen Farbe zu erkennen. Dieser ?First" ist, wie andere kräftige Rotweine, natürlich ideal für die kühlere Jahreszeit, insbesondere, wenn sie etwas abgelagert sind.
Name / Lage: | Ludwigshöher Gutswein |
Rebsorte: | 100% DORNFELDER (Jahrgang 2016) |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Qualitätsstufe: | QbA. |
Flascheninhalt: | 0,75 Liter Flaschenverschluss: Alternativkork |
Analysewerte: | Alkokol: 12%Vol., Säure: k.A. g/l, Restzucker: k.A. g/l |
Serviertemperatur: | 12°-15°C |
Weinreifung: | Edelstahlbehälter. |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Vegan: | Nein, kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
Gourmetempfehlung: |
FIRST passt zu kräftigem Braten, Wild oder Käse. Andererseits bereiten auch fruchtige Ausbauvarianten wie zum Beispiel in halb- trocken aus der letzten Ernte, im Sommer sogar leicht gekühlt, Trinkspaß. Auch an einem gemütlichen Abend mit Freunden ist er gerne beteiligt. |
Rezeptempfehlung: |
![]() Schupfnudeln (PDF Download) |
Bodenart: | Keuper. |
Reifepotential: | 2019/20 |
Bewertungen: | 5,6/6,0 Punkten |
Hersteller / Inverkehrbringer: |
Weingut Bürgermeister Weber Erbe, Ludwigshöhe, http://www.markenweine.tel Preis auf Anfrage |
© Klaus Löbbe | Wir übernehmen keine Haftung für Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen |
Wer ferkelt, kann Schwein haben, dass keine Sau was merkt. (Marion Gitzel) |
Dieser Artikel wurde bereits 3820 mal angesehen.
0 Kommentare