Franken "Wolf jr." Rebsorte Bacchus
Art. Nr. 1.272
Franken:
"Wolf jr."
Rebsorte Bacchus
feinherb
Stammheimer Eselsberg
Jahrgang 2016
Zum Download verfügbar:
![]() |
![]() Mango-Kokos-Curry, mit schwarzem Reis |
Ein Wolf im Schafspelz!
Dieser Party-Weißwein Wolf jr. wurde nach Philipp Gaston Wolf von Wolfsthal benannt. Er hatte das frühere Anwesen von seinem Vater geerbt, abgerissen und im 17. Jhdt. das heutige Schlossweingut gebaut. Unser Wolf ist ein frischer, junger Wein mit ganz großen Fruchtaromen. Richtig Spaß macht der Wolf im Sommer. Ideal für Parties, beim Grillen oder einfach zum chillen auf der Terrasse. Easy drinking!
Weinbeschreibung:
Im Glas präsentiert sich der Wolf sehr klar mit "silber-goldenen" Spuren und vanillegelben Tönen. Er steigt fruchtig und süß in die Nase, geradezu "spreizend, reizend, lustvoll". Mit dem ersten Schluck kommt immer mehr Obst, vor allem Trauben, ins Spiel. Dies verleiht ihm auch eine angenehme Süße mit einem Hauch an Säure, die zum Glück nicht unangenehm aufstößt. Genau das richtige für einen "spritzigen Sommernachtstraum".
Name / Lage: | Stammheimer Eselsberg |
Rebsorte: | Bacchus (Jahrgang 2016) - Name: Wolf jr. |
Geschmacksrichtung: | feinherb |
Flascheninhalt: | 0,75Liter |
Analysewerte: | Alkokol: 11,5%Vol., Säure: 5,1 g/l, Restzucker: 12,1 g/l |
Serviertemperatur: | 9°-11°C |
Weinreifung: | Edelstahltank |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Vegan: | Ja, um eine immer wiederkehrende Frage zu beantworten: Alle aktuellen Weine von Wein von 3 sind Vegan, auch wenn es nicht auf den Etiketten explizit Erwähnung findet. |
Gourmetempfehlung: | Ein toller Begleiter zu allen leicht asiatisch angehauchten Rezepten, aber auch zu leichten, nicht zu dominanten Speisen ist er die ideale Wahl! |
Rezeptempfehlung: |
![]() |
Bodenart: | Lehmiger Muschelkalk |
Reifepotential: | 2020/21 |
Bewertungen: | 5,7/6,0 Punkten |
Hersteller / Inverkehrbringer: |
Weingut: Wein von 3, Barockschloß Zeilitzheim, http://www.weinvon3.de Preis auf Anfrage |
© Klaus Löbbe | Wir übernehmen keine Haftung für Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen |
Dieser Artikel wurde bereits 3659 mal angesehen.
0 Kommentare