NAHE
NAHE / Burg Layen:
Weingut Michael Schäfer
Weingut:
Die Familie Schäfer betrieb seit über 250 Jahren Weinbau an der Nahe und hat seit 3 Generationen ihren Sitz in Burg Layen gehabt. Das Weingut wurde von Alfred Schäfer geleitet. Leider ist dieses Weingut im Jahr 2015 in fremde Hände übergegangen und es existieren von diesem Spitzenweingut nur noch Restbestände.
Der Weinbergsbesitz von ca. 15 Hektar verteilte sich in traditionellen Weinberglagen auf 6 Gemeinden, mit dem Schwerpunkt in, vom VDP klassifizierte Spitzenlagen. Naturnaher, organisch ausgewogener Anbau, selektive Ernte und hohes Durchschnittsalter der Weinreben (ca. 40 Jahre) erreichten, das die Reben nur mittlere bis niedrige Ernten brauchten. Durch das Zusammenwirken dieser Faktoren, der Weinbau-Philosophie der Familie, haben die Weine ihren individuellen Charakter und markante Art, geprägt vom Mikroklima und Boden der Weinbergeslagen erhalten. Aufwendiger und sorgfältiger Ausbau der Weine garantieren höchste Qualität und sehr lange Lagerfähigkeit.
Es wurden Tradition, Berufsethik und moderne Kellertechnik zu einer fruchtbaren Symbiose zusammengeführt, damit aus de wertvollen Trauben der Spitzenlagen auch echte Spitzenweine wurden.
Diese Weine hoben sich immer vom Durchschnitt ab.
Zusätzlich dokumentierten viele Auszeichnungen und Staatsehrenpreise, verliehen von der Staatsregierung, den objektiven Wert dieser Weine. Auf die Qualität, Lagerfähigkeit und Service war immer Verlass.
Leider hatte der letzte Besitzer dieses stolzen Weingutes keinen Nachfolger und kam dadurch in fremde Hände!
Weinbauregion Nahe:
Charakteristisch für die Nahe ist die Vielfalt der Lage und ihrer Böden. Dadurch bedingt auch die große Vielfalt der Weine. Man sagt: ?Die Nahe ist das Probierstübchen des Deutschen Weines!"
Hier einige Beispiele:
- Burg Layer Schlossberg: nach der Burg der Herren von Layen benannt. Hängige, meist steile Süd- und Südwestlage, Schier mit tonigem Lehm und Kies.
- Burg Layer Johannisberg: nach St. Johannis benannt, Hängige bis steile Südlage, tonig lehmiger Schiefer.
- Burg Layer Hölle: bezeichnet nach Halde, oder Hinweis auf die Hitze der Hölle. Hängige Südlage, Schiefer und toniger Lehm, Ablagerungs-Konglomerate.
Klicken Sie auf ein Bild oder einen Link, um zur jeweiligen Expertise mit einem passenden Rezept zu gelangen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten: www.weingut-michael-schaefer.de
Dieser Artikel wurde bereits 8321 mal angesehen.
0 Kommentare