Köwericher Laurentiuslay Riesling 2014
Art. Nr. 1.252
Mosel / Mittelmosel:
Köwericher Laurentiuslay
lieblich
Jahrgang 2014
Zum Download verfügbar:
![]() |
![]() Kalbfleisch "Luise" mit Riesling-Sauce |
Weinbeschreibung:
Die Lage Leiwener Laurentiuslay ist eine der absoluten Spitzenlagen der gesamten Mosel. Morgens, wenn Frühnebel wie ein Daunenbett über der Mosel ruht, liegt die Laurentiuslay als Südwest-Lage ohnehin im Schatten. Abends, wenn ringsum längst Schatten herrscht, badet sie in der Sonne. Wir lassen noch einmal die Sonne jener Sommer auf der Zunge tanzen. Duft: Zart süßlichen Aromen von reifen Äpfeln, weißen Pfirsichen und einigen Zitrusdüften. Dazu kommen eine gewisse Blumigkeit und eine prächtige Würze. Geschmack: . Am Gaumen brandet ein klarer, frischer Wein an, süßlich-feinherbe Frucht aus Äpfeln, Pfirsichen, überreifen Weißen Johannisbeeren und etwas Passionsfrucht
Name / Lage: | Leiwener Laurentiuslay |
Rebsorte: | 100% RIESLING (Jahrgang 2014) |
Geschmacksrichtung: | lieblich |
Qualitätsstufe: | QbA |
Flascheninhalt: | 0,75Liter Flaschenverschluss: Naturkork |
Analysewerte: | Alkokol: 11,5%Vol., Säure: 8,0 g/l, Restzucker: 14,0g/l |
Serviertemperatur: | 6°-8°C |
Weinreifung: | Edelstahlbehälter & Holzfass |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Vegan: | Ja, alle Weinsorten vom Weingut Köwerich werden Vegan ausgebaut |
Gourmetempfehlung: | Servieren Sie ihn zu Sushi, Sashimi und Gerichten der asiatischen Küche. Seniorinnen träumen von Helden im Weingewand. |
Rezeptempfehlung: |
![]() |
Bodenart: | Blauer Devonschiefer |
Reifepotential: | 2030 |
Bewertungen: | 5,7/6,0 Punkten |
Presse: |
?Helle Früchte in der Nase und viel Blumen ... im Mund tanzt er seinen Namen" (SWR 2013) |
Hersteller / Inverkehrbringer: |
Weingut Nick Köwerich, D-54340 Leiwen/ Mosel, http://www.weingutkoewerich.de Preis auf Anfrage |
© Klaus Löbbe | Wir übernehmen keine Haftung für Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen |
Dieser Artikel wurde bereits 3206 mal angesehen.
0 Kommentare