Roter Traminer Naumburger
Art. Nr. 1.040
Saale Unstrut/ BAD KÖSEN:
Roter Traminer Naumburger
- autochthone Rebsorte -
Deutscher Qualitätswein
2015 Ortswein
trocken
Zum Download verfügbar:
![]() |
![]() Wiener Schnitzel original |
NAUMBURGER PARADIES
Ein Paradies für weiße Trauben. Der Name basiert allerdings auf einer alten Naumburger Flurbezeichnung für die vielen Apfelbäume, die früher auf den Obstwiesen blühten. Bis in die 1930er Jahre unterhielt die Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau ihre Forschungsflächen auf der sanften Anhöhe südlich von Naumburg. Seit 1992 gehört die Einzellage zu Kloster Pforta. Auf 17 Hektar gedeihen auf tiefgründigem Lösslehmboden im südwestlich geneigten Hängen vor allem Weißweine wie Roter Traminier, Weißer Burgunder, Grüner Silvaner, Bacchus oder Müllter-Thurgau.
Guts- und Ortsweine
Das "Brot & Butter" unter den Weinen: So nennen unsere Liebhaber die leicht zugänglichen und grundsolide gekelterten Tropfen unserer Guts- und Ortsweine. Die unkomplizierten, dennoch eigenständigen Charaktere eignen sich für ansprechenden Weingenuss zu allen alltäglichen Anlässen ohne festlichen Anspruch: einfach, aber gut.
Weinbeschreibung:
Der Rote Traminer bezaubert mit einem würzig-fruchtigen Geschmack und zarten Duftnoten von Rosen und Honig. Seine goldgelbe Farbe macht ihn zu einer Besonderheit.
Filigrane Aromen von reifen Stachelbeeren und eine leichte Note von Heu umschmeicheln die Nase beim Einschenken dieses edlen Weines. Am Gaumen wird das vielschichtige Bukett von Quitten und reifen Birnen ergänzt.
Name/ Lage: | 2015 - Roter Traminer Naumburger - Ortswein |
Rebsorte: | 100% ROTER TRAMINER |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Klassifizierung: | Deutscher Qualitätswein |
Flascheninhalt: | 0,75 Liter, Verschlussart: Naturkork |
Analysewerte: | Alkokol: 12,5%Vol., Säure: 6,8 g/l, Restzucker: 2,1g/l |
Serviertemperatur: | 9°-11°C |
Weinreifung: | Ausgebaut im "EDELSTAHL" |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Vegan: | Nein, kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
Gourmetempfehlung: | Mit seiner lebendigen Säure empfiehlt sich dieser Wein als idealer Begleiter zu herzhaftem Käse und leichten Fischgerichten, da er diese Speisen nicht dominiert sondern die Aromen dezent unterstreicht. |
Rezeptempfehlung: |
![]() |
Bodenart: | tiefgründiger Löss-Lehm-Boden in südwestlich geneigten Hängen |
Reifepotential: | 2020 |
Bewertungen: | Sommelier Vividus gibt 5,7/6,0 Punkten |
Hersteller / Inverkehrbringer: |
Landesweingut Kloster Pforta GmbH, Saalberge 73 |
© Klaus Löbbe | Wir übernehmen keine Haftung für Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen |
Es dürfte keine Steuern geben, - kein Zahnweh, keine Schützengräben, dann wär auf dieser Welt das Leben - vielleicht noch schöner als wie eben. (unbekannt) |
Dieser Artikel wurde bereits 3808 mal angesehen.
0 Kommentare